Rechnungen und FiBu aufräumen; Abschluss

Das Rechnungswesen sollte regelmässig aufgeräumt werden, damit man sich an "Problemfälle" noch erinnern kann. Auch zeige wir hie eine Liste von Arbeiten, die bei einem Abschluss durchzuführen sind. Sie stellen sicher, dass die Finanzbuchhaltung technisch korrekt und fehlerfrei ist.

Bei Fragen melden Sie sich über contact@tryton.cloud.

Laufende Kontrolle

Wir schlagen vor, dass Sie diese Arbeiten nicht erst Ende Jahr für den Jahresabschluss durchführen, sondern bei jedem Zwischenabschluss einer Mehrwertsteuer-Periode. Lästigen Nachkorrekturen bei der Mehrwertsteuer kann man so elegant aus dem Weg gehen.

  • Prüfen Sie nicht fertig bearbeitete Verkäufe. Annullieren Sie veraltete Angebote.
  • Prüfen Sie Lieferenten-Entwurfsrechnungen und löschen Sie veraltete oder falsche Rechnungen.

Finanzbuchhaltung

Bereiten Sie sich für den Abschluss folgendermassen vor.

  • Gleichen Sie Ihre Bankkonto, mit dem Sie Ihre Kunden- und Lieferantenrechnungen bezahlen, mit dem Bankkonto in Tryton ab. Zur Automatisierung verwenden Sie das optionale Kontoauszug Modul von Tryton.
  • Stellen Sie sicher, dass die Kunden-Offenpostenliste mit Ihrem Debitorenkonto übereinstimmt.
  • Stellen Sie sicher, dass die Lieferanten-Offenpostenlist mit Ihrem Kreditorenkonto übereinstimmt.
  • Stellen Sie sicher, dass die deklarierten Mehrwertsteuer-Umsätz der Summe Ihrer Erträge gemäss Finanzbuchhaltung entsprechen und korrekt eingereicht wurden.
  • Schreiben Sie etwaige Buchungen im Status "Entwurf" fest.

Jahresabschluss

Nach der Prüfung der Buchhaltung geht der technische Abschluss in Tryton wie folgt. Bitte beachten Sie, dass die nötige Berichtigungsperiode und das Journal für den Saldenvortrag von der Sie betreuenden Tryton-Firma konfiguriert wurde.

  • Stellen Sie sicher, dass alle Buchungen auf Status "Festgeschrieben" stehen
  • Verbuchen Sie den Gewinn auf Ihr Gewinn-Vortragskonto. Wählen Sie dazu unter >Buchhaltung >Abschlussarbeiten den Punkt "Erfolgskonten abschliessen".
    • Wählen Sie im Dialog das Geschäftsjahr, das Journal für den Jahresabschluss Saldenvortrag, die Abschlussperiode und Ihr Gewinn-Vortragskonto für Soll und Haben.
    • Anschliessend wird eine Buchung für die Verbuchung der Konti erstellt und ihnen angezeigt.
    • Merken Sie sich die Buchungsnummer.
  • Gehen Sie zu >Buchhaltung >Erfassung >Übersicht Buchungssätze. Öffnen Sie die oben erstellte Buchung und schreiben Sie diese Buchung fest.
  • Wählen Sie unter >Buchhaltung >Abschlussarbeiten den Punkt "Geschäftsjahr abschliessen". Somit wird das Geschäftsjahr definitiv geschlossen.