PARTEIEN MANAGEN

Kunden sind ein wichtiges Potential der Unternehmung, wenn sie aktuell verwaltet korrekt kategorisiert sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Konzeption Ihrer Parteikategorien, damit Sie Ihre Daten auch ideal im Marketing einsetzen können. Melden Sie sich über contact@tryton.cloud.
Was sind Parteien
Typen von Parteien
Eine Partei kann entweder eine "Person" oder eine "Firma" sein. Sie sehen je nach Typ auch unterschiedliche Felder. Eine Firma hat zum Beispiel kein "Vornamen" Feld.
Kontakte einer Firma
Eine Partei des Typs "Firma" hat dafür zum Beispiel ein zusätzliches Register namens "Kontakte". Dort kann man "Personen" zuweisen, also Leute, die bei dieser Firma arbeiten.
Wenn man die Partei dieser zugewiesenen Person separat öffnet, so sieht man dort, dass die Person bei der entsprechenden Firma arbeitet. Dieses Konzept hat diverse Vorteile.
- Man hat schnellt die Mitarbeiter einer Firma zu Hand.
- Korrespondenzen mit bestimmten Personen einer Firma kann man auch auf deren eigenen Partei hinterlegen.
- Mailings kann man direkt an eineN MitarbeiterIn der Firma versenden statt an die allgemeine Adresse, wo es im Müll landet.
- Die Mitarbeiter kann man individuell nach deren Funktion in der Firma klassifizieren und somit zielgerichteter angehen.
Beziehungen zwischen Parteien
Gerne möchten wir erwähnen, dass es ein optionales Modul gibt, mit dem man Parteien miteinander in Beziehung setzen kann. Beispiele:
- Sie haben einen Kunden, bei dem Sie regelmässig Arbeiten verrichten. Dabei müssen Sie mit anderen Unternehmen, die den gleichen Kunden betreuen, eng zusammenarbeiten. Verlinken Sie also bei diesem Kunden die anderen Unternehmen, damit Sie und Ihre Mitarbeiter immer wissen, mit wem Sie es bei diesem Kunden noch zu tun haben.
- Sie haben mehrere Kunden. Gewisse kennen sich gegenseitig, was für Sie wichtig ist. Verlinken Sie die verschiedenen Kunden untereinander.
- Verschiedene Leute sind bei einem bekannten Club dabei, was für Sie von Interesse ist. Verlinken Sie jene Leute mit dem Club.
- Mehrere Firmen arbeiten eng zusammen. Verlinken Sie deren Parteien.
- Eine Firma hat mehrere Niederlassungen oder Tochterfirmen oder selbständige Abteilungen. Verlinken Sie diese Firman.
Neue Partei erfassen
Parteien anzeigen
- Gehe in Tryton nach >Parteien >Parteien und erstelle einen neuen Datensatz. Folgendes wird ausgefüllt:
Firma oder Privatperson?
- Im Feld Name kommt die Firmenbezeichnung rein
- Im Feld "Zustellzusatz" kommt bei Bedarf eine etwaige Kontaktperson rein
- Im Feld "Name" kommt der Familienname rein
- Im Feld "Vorname" tragen wir den Vornamen ein
Adressen
Die Adressen sind die "Postadressen", also die Gebäude oder Orte, wohin wir Lieferungen tätigen und Rechnungen versenden.
- Strasse mit Nummer
- Postleitzahl
- Ort
- Land
Kontaktinformationen
Kontaktinformationen sind Emailadressen, Telefonnummern und dergleichen.
- Telefonnummer (z.B.: +41 41 211 12 22)
- Mindestens 1 Emailadresse und 1 Telefonnummer sind sinnvoll
Weiteres
Kategorien
- Einteilung des Kunden in eine der bestehenden Kundenkategorien.
Kontakte
- Hier können Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Firma erstellen und verwalten. Dabei wird eine separate Partei erstellt, die mit der Firma verbunden ist.
Buchhaltung
- Zahlungskondition eintragen.
Banking
- Bei Lieferanten werden die Bankdaten eingetragen, damit bei Lieferantenrechnungen ESR-Rechnungscodes eingelesen werden können.