ARTIKEL IMPORTIEREN

Tryton hat ein ausgeklügeltes Importsystem. Für Artikel haben wir es Ihnen sogar noch einfacher gemacht und ein Vorlage-Dokument gemacht. Es wird vom System speziell verarbeitet und versorgt Ihre Daten automatisch an die richtige Stelle.

Bei Bedarf führen wir für Sie den Import durch. Wir prüfen dabei Ihre Daten, bereiten sie auf, korrigieren diese nach Bedarf und führen anschliessend den Import durch. Melden Sie sich über contact@tryton.cloud.

IMPORT DOKUMENT FÜR ARTIKEL

Der Import läuft über das Projekt-Tabellendokument, das Sie von uns bei Projektstart erhalten. Kopieren Sie Ihre Artikel in dieses Dokument rein.

IMPORT VORBEREITEN

Stellen Sie sicher, dass alle Warengruppen in Ihrer Tryton-Datenbank schon vor dem Import erfasst sind. Stellen Sie auch sicher, dass Sie die folgenden zwingenden Spalten in Ihrem Artikel-Import-Dokument ausgefüllt haben.

Felder in den Spalten
      • Name
        • Bitte geben Sie jedem Artikel einen eigenen Namen. Sonst verwechselt man die Artikel, wenn man eine Offerte erstellen will.
        • Die Artikel müssen zwingend verschiedene Namen haben. Zudem darf der Name eines Artikels nicht ein Teil des Namens eines anderen Artikels sein. Es darf also z.B. nicht einen Artikel "Musterartikel" und einen Artikel "Musterartikel 1" geben. OK wäre es, wenn der zweite Artikel z.B. "Musterartikel-1" heissen würde, weil die Import-Maschine den zusammengeschriebenen Text vergleicht.
        • Bitte vermeiden Sie Leerschläge hinter dem Namen. Diese übersieht man schlecht und führen zu Problemen.
      • Artikelkategorie
        • Verwenden Sie keine "/" in den Bezeichnungen der Artikelkategorien.
      • Käuflich (nur falls das Einkaufsmodul installiert ist)
        • Bitte setzen Sie das Wort "True" bei allen Artikeln in diese Spalte
      • Verkäuflich
        • Bitte setzen Sie das Wort "True" bei allen Artikeln in diese Spalte
      • Steuern der Kategorie anwenden
        • Bitte setzen Sie das Wort "True" bei allen Artikeln in diese Spalte
      • Konten der Kategorie anwenden
        • Bitte setzen Sie das Wort "True" bei allen Artikeln in diese Spalte
      • Standardeinheit
        • Verwenden Sie nur die Begriffe "Stunde(n)" oder "Stück"
        • Für andere Einheiten kontaktieren Sie uns.
      • Einheit Verkauf
        • Verwenden Sie nur die Begriffe "Stunde(n)" oder "Stück"
        • Für andere Einheiten kontaktieren Sie uns.
      • Maßeinheit Einkauf (nur falls das Einkaufsmodul installiert ist)
        • Verwenden Sie nur die Begriffe "Stunde(n)" oder "Stück". Für andere Einheiten kontaktieren Sie uns.
      • Kostenpreis (exkl. Mehrwertsteuer)
        • Bitte tragen Sie bei allen Produkten eine Zahl oder 0 ein.
      • Listenpreis (exkl. Mehrwertsteuer)
        • Bitte tragen Sie bei allen Produkten eine Zahl oder 0 ein.
      • Wenn Sie Lieferantenpreise oder Lieferanten-Artikelnummern importieren wollen, so muss bei jedem Artikel auch zwingend ein Lieferant angegeben sein und dieser Lieferant muss in den Parteien auch zwingend genau so geschrieben und einmalig existieren.

 

IMPORT DURCHFÜHREN

      • Gehe in Tryton zu >Artikel >Artikel
      • Wählen Sie dort >Werkzeug Taste >Daten importieren ...
      • Laden Sie unter >Importdatei Ihre oben erstellte Artikel-Import Datei aus
      • Klicken Sie auf >Automatische Erkennung
      • Die Datenbankfelder werden nun erkannt.
        • Achtung: Falls eine Fehlermeldung "Fehler bei der Verarbeitung der Datei in Feld Lieferanten/Preis/Einzelpreis", so öffnen Sie im linken Fensterbereich die Abteilung >Lieferanten und darin >Preise, indem Sie das Dreieck gegen unten öffnen. Klicken Sie dann nochmal auf >Automatische Erkennung. Jetzt sollten alle Felder erkannt werden.
      • Klicken Sie nun unten rechts auf OK.
      • Ihre Artikel sollten nun ohne weitere Info importiert werden.