BESCHAFFUNG PRO VERKAUF

Hier soll beschrieben werden, wie aus Kundenbestellungen entsprechende Lieferantenbestellungen erstellt werden. Man hat also kein grosses eigenes Lager. Ausser das wichtigste Verbrauchsmaterial werden also alle Artikel nur dann bestellt, wenn sie für ein Kundenprojekt benötigt werden.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Konzeption Ihrer Auftrags- und Beschaffungsprozesse. Melden Sie sich über contact@tryton.cloud.
VORAUSSETZUNGEN
Die Voraussetzung ist, dass eine funktionierende Lagerbewirtschaftung in Betrieb ist. Ansonsten ist es nicht sinnvoll mit Tryton einen automatisierten Bestellprozess zu managen.
- Den Artikeln sind Lieferanten zu hinterlegen.
- Bei den Artikeln ist Lieferanten-Register die Funktion "Beschaffung bei Verkauf" zu aktivieren.
BESTELLUNG
Verkauf (Kundenbestellung) wird zugesagt
- Der Kunde sagt das Angebot zu.
- Der Verkauf in Tryton wird auf zugesagt und weiter auf durchführen gestellt.
Bestellung beim Lieferanten
- Bestellvorschläge für die verschiedenen Lieferanten werden automatisch generiert. DieBestellvorschläge erhalten jetzt den Verweis auf den Kunden.
- Wichtig zu wissen ist, dass Tryton auch Bestellvorschläge generiert, wenn Lagermengen unter 0 fallen. Das führt dazu, dass man vielleicht plötzlich Bestellvorschläge in der Liste hat, die einem unbekannt vorkommen und mit keinen aktuellen Kundenprojekt zusammenhängen.
- Die Bestellvorschläge verarbeiten Sie in der Regel periodisch, z.B. Nachmittags.
- Tryton fasst die Einkäufe automatisch nach Lieferant, Währung, Kunde, etc. zusammen.
- Die erstellten Einkäufe werden beim Lieferant (Webshop, Email) bestellt, optimalerweise wird die unsere Verkaufsnummer oder die Auftragsnummer des Lieferanten im Feld "Beleg-Nr. Lieferant" eingetragen.
LOGISTIK / LAGER
Mit der Bestellung beim Lieferanten wird sofort das Lager-Management aktiviert. Jeder Einkauf ist in den verschiedenen virtuellen und realen Lagerorten nachvollziehbar.
Material wird bestellt
- In dieser Phase sehen Sie die bestellten Artikel im Lagerort "Lieferant".
Material wird an den Kunden gesendet
- Wir bekommen vom Lieferanten eine entsprechende Lieferungs-Info.
- Wir prüfen mit dem Kunden, ob das Material korrekt bei ihm eingetroffen ist.
Materiallieferung abschliessen
Wir müssen Tryton nun sagen, dass der Einkauf abgeschlossen ist.- Gehen Sie nach >Lager >Direkte Lieferposten.
- Suchen Sie die entsprechende Lieferung.
- Stellen Sie den Status weiter auf "Versenden"
- Die gelieferten Artikel im virtuellen Lagerort "Lieferant" werden ausgebucht und dafür im virtuellen Lagerort "Direktlieferung" eingebucht.