MANUELLE BUCHUNGEN

Hier beschreiben wir Ihnen, wie Sie mit manuellen Buchungen arbeiten können.
Bei Fragen melden Sie sich ungeniert über contact@tryton.cloud.
Liste der Buchungen
Um sich die aktuellen Buchungen anzeigen zu lassen
- Gehe zu >Buchhaltung >Erfassung >Buchungssätze
Sie können hier die Buchungen öffnen. Generell ändert man Buchungen nicht, wenn sie einmal fertig gespeichert sind, sondern man storniert sie, damit man den "Fehler" nachvollziehen kann.
Buchung erstellen
Erstellen Sie einen neuen Datensatz, um eine neue Buchung zu erstellen.
- Definieren Sie den Buchungszeitraum
- Definieren Sie ein gewünschtes Journal
- Passen Sie gegebenenfalls das "Effektive Datum" der Buchung an
- Geben Sie eine sinnvolle Beschreibung ein.
In unteren Teil stehen die Positionen
- Geben Sie eine Position nach der anderen ein mit Konto und dem entsprechenden Betrag im Soll oder Haben
- In der Regel hat man zwei Zeilen, aber in bestimmten Fällen hat man auch weitere Zeilen (Stapelbuchung).
Hin und wieder hat man sich beim manuell buchen aber einfach vertippt. In diesem Fall können Sie gerne eine Buchung auf "Entwurf" setzen, ändern und wieder neu "festschreiben".
- Bitte beachten Sie, dass man nicht alle Buchungen abändern kann. Bei manuellen Buchungen können wir das erneute ändern von Buchungen aber in den"Journalen" einstellen. Kontaktieren Sie uns einfach, falls wir Ihnen hier die Änderungsfunktionen erweitern sollen.
- Buchungen, die automatisch aus dem Rechnungswesen erzeugt wurden, kann man nicht ändern, weil das ein buchhalterisches Durcheinander geben würde. In solchen Fällen stornieren Sie die Rechnung, womit eine Stornubuchung erstellt wird. Anschliessend erfassen Sie eine neue korrekte Rechnung.
Kontoblätter
Um sich die Buchungen auf Kontoblätter anzeigen zu lassen
- Gehe zu >Buchhaltung >Auswertungen >Kontoblätter
- Geben Sie oben das Geschäftsjahr ein
- Schränken Sie allenfalls den Buchungszeitraum ein.
- Klicken Sie auf das "Aktualisieren" Symbol, damit die Liste mit den gewünschten Zahlen aktualisiert wird.
Zur Info. Jedes Geschäftsjahr hat eine Abgrenzungsperiode. Gewisse Buchungen (z.B. jene für den Jahresabschluss) liegen in diesem speziellen Buchhaltungszeitraum. Mann kann die Kontoauszüge mit oder eben auch ohne Abgrenzungszeitraum anzeigen lassen.
- Wenn man in der Liste der Buchungen beim Buchungszeitraum z.B. 2021-01 bis 2021-12 explizit angibt, dann werden diese Buchungen nicht angezeigt.
- Wenn man in der Liste der Buchungen beim Buchungszeitraum NICHTS angibt, dann wird das ganze Jahr inklusive Abgrenzungszeitraum genommen und diese Buchungen werden angezeigt.