BANKKONTI ABGLEICHEN

Die täglichen Saldi auf dem Bankkonto stimmen in der Regel nicht automatisch mit dem entsprechendes FiBu-Aktiven-Konto in Tryton überein. Fehlende Buchungen müssen bewusst nacherfasst werden.

Bei Fragen melden Sie sich über contact@tryton.cloud.

GRÜNDE FÜR ABWEICHUNGEN

Es kommt immer Geld rein ...

      • manuelle oder falsche Einzahlung vo Kunden
      • Gutschrift von EC-Terminal
      • Kickbacks und Gutschriften von Lieferanten
      • Rückerstattungen von Fehlzahlungen
      • Zinsen
... oder Geld geht raus, ohne dass es in Tryton vorgängig verbucht wurde.
      • Daueraufträge oder LSV
      • Löhne
      • Raummiete
      • Bankspesen
      • Kreditkartenabrechnung
 

 

VERGLEICH DURCHFÜHREN

Man besorgt sich den Kontoauszug der Bank

      • Sobald der Bankauszug von der Bank zugestellt wird
      • oder man lädt ihn monatlich aus dem eBanking runter
      • oder man holt ihn täglich per eBanking ab

 

Jetzt vergleicht man den Saldo-Verlauf in der FiBu mit dem Saldo-Verlauf auf dem Bankkonto.
      • Dazu druckt man idealerweise den Bankauszug aus
      • parallel dazu öffnet man in Tryton einen Kontoauszug des entsprechenden Bankkontos unter >Buchhaltung >Auswertungen >Kontoblätter drucken. Diese Auswertung kann man sich digital auf dem Monitor anschauen in sich immer mal eine neue Version erzeugen lassen, sobald man Korrekturen gemacht hat.
      • nun häkelt man die einzelnen Tages-Saldi auf dem ausgedruckten Formular der Bank ab.

 

Fehlende und falsche Buchungen müssen dann angepasst oder ergänzt werden. Man kann...
      • Direkt eine Buchung machen im FiBu-Modul von Tryton
      • oder man erstellt eine Lieferantenrechnung und stellt diese per Zahlungsdatum auf dem Kontoauszug aufbezahlt
      • oder man erstellt eine Kundenrechnung und stellt diese per Zahlungsdatum auf dem Kontoauszug auf bezahlt.

 

Gelegentlich kann es einem passieren, dass eine bestehende Rechnung aus Versehen per falschem Datum auf bezahltgesetzt wurde.
      • In diesem Fall muss man die Rechnung auf unbezahlt setzen und sie per korrektem Datum wieder aufbezahlt setzen.