RECHNUNG AUF UNBEZAHLT SETZEN

Eine bezahlte Rechnung (ob Kunden- oder Lieferantenrechnung spielt keine Rolle) wird abgestimmt. Dies bedeutet, dass Rechnung und Zahlung zusammen "verschweisst" werden. Wenn Sie so eine Rechnung auf unbezahlt zurückstellen möchten, dann gehen Sie wie folgt vor.

      1. Unter >Rechnung >Zahlung den >Zahlungsdatensatz öffnen.
      2. Hier mit dem Kontext-Menü auf die Abstimmungs-Nummer klicken, um die Abstimmung zu öffnen. In der Web-Version drückt man dazu die Command-Klick (Mac) oder Strg-Klick (Windows).
      3. Im Hintergrund hat sich nun ein weiteres Register mit der Abstimmung geöffnet. Schliessen Sie das aktuelle Fenster um das Abstimmungen-Register zu öffnen.
      4. Wählen Sie nun den Menüpunkt >Beziehungen >Abstimmungszeilen öffnen.
      5. Es öffnet sich ein neuer Tab. Markieren Sie mit der Maus alle Abstimmungszeilen und wählen Sie anschliessend im Funktionen-Symbol (Zahnrad) den Punkt "Abstimmung von Buchungszeilen rückgängig machen" und schliessen Sie den Tab.
      6. Sie sind nun retour auf der Zahlungsbuchung. Merken Sie sich die Buchungsnummer der Zahlung im Feld "Buchung". Schliessen Sie das Fenster.
      7. Nun löschen wir die Zahlung. Öffnen Sie >Buchhaltung >Erfassung >Übersicht Buchungssätze und suchen Sie nach der oben gemerkten Buchungsnummer. Öffnen Sie die Zahlungs-Buchung mit Doppelklick, setzen Sie sie auf "Entwurf". Löschen Sie die Buchung mit klick auf >Werkzeugsymbol >Löschen.
        1. Spezialfall: Falls Ihre Rechnung nicht exakt bezahlt wurde, so wurde ein Teil des Rechnungsbetrages ausgebucht. Diese Buchung müssen Sie auch löschen.
      8. Gehen Sie nun zur Rechnung zurück und aktualisieren Sie die Anzeige. Die Zahlung ist nun weg. Sie können die Faktura nun bei Bedarf mit >Funktionsmenü (Zahnrad) >Rechnung festschreiben wieder festschreiben und anschliessend neu auf bezahlt setzen.
      9. Fertig.