eBANKING ZAHLUNGSFILE EINLESEN

Das V11-Format war bis 2017 stark verbreitet. Ab 2018 wird SEPA immer stärker in Betrieb genommen und somit kann man auch ein ISO-20022 Format herunter laden.
Bei Fragen melden Sie sich über contact@tryton.cloud.
ZAHLUNGSFILE ABHOLEN
In Ihrem eBanking der Bank können Sie Ihre Zahlungsdokument herunterladen.
- Öffnen Sie Ihr Internetbanking Ihres Finanzinstitutes.
- Gehen Sie dort hin, wo Sie Ihr Zahlungsdokument abholen können.
- Wählen Sie den gewünschten Zeitraum der abzuholenden Zahlungen. In der Regel wählen Sie einfach "alle Zahlungen, die noch nicht abgeholt wurden".
- Als Dateiformat wählen Sie entweder das frühere V11 Format oder das neue ISO-20022 Format.

ZAHLUNG IN TRYTON EINLESEN
Import
- Unter >Buchhaltung >Bankauszüge >Bankauszüge >ESR-Datei einlesen wird das Zahlungsdokument importiert.
- Wähle das für das entsprechende Konto vorbereitete Journal
- Wähle das zuvor runtergeladene Zahlungsdokument. Tryton erkennt selber, welches der beiden Formate Sie einlesen.
- Klicke auf "Importieren"
- Es folgt eine Auflistung aller mit diesem Lauf bezahlten Rechnungen und den eingegangenen Beträgen.
- Der Bankauszug kann mit "Prüfen" überprüfen
- Falls eine Rechnung nicht zugewiesen werden könnte, das hier manuell zuweisen. Kann passieren, wenn eine Rechnung storniert wurde und der Kunde dann den falschen Einzahlungsschein verwendet.
- Wenn alles ok ist sie mit "Festschreiben" verbuchen.
- Anfangs- und Endsaldo werden automatisch vorgegeben und dienen zur Kontrolle, vor allem bei manuellen Buchungen.
- Wenn eine Zahlung nicht erfolgreich eingelesen wurde, wird dies extra ausgewiesen. Nicht erfolgreiche Zahlbuchungen werden rot angezeigt. Die Liste der ESR-Eingänge muss ausgedruckt werden (Screenshot).
Wichtig
- Falls eine Rechnung überzahlt wurde, erscheint ein entsprechender Hinweis. Passen Sie den Betrag an und erfassen Sie für den Restbetrag eine neue Zeile, wobei eine Rechnung oder einfach ein Fibu-Konto ausgewählt werden kann.
- Für Rechnungen mit Referenznummern die nicht existieren oder bereits bezahlt wurden, kann der Betrag auf eine andere Rechnung oder ein anderes Fibu-Konto gebucht werden. Dazu ist die entsprechende Zeile anzupassen.
- Das V11-File legt man anschliessend auf dem Server an einer geeigneten Stelle ab mit Dateinamen: V11 YYYY-MM-TT, z.B: "V11 2014-10-25".
Die Liste der eingegangenen Zahlungen kann jederzeit unter >Buchhaltung >Bankauszüge eingesehen werden.