LIEFERANTENRECHNUNGEN BEZAHLEN

Ab 2018 unterstützt tryton.cloud die digitale Bezahlung von Lieferantenrechnungen aus tryton.cloud über SEPA bei Ihrer Bank. Dazu wird der internationale Standard "pain.001" von ISO-20022 verwendet.
Bei Fragen melden Sie sich über contact@tryton.cloud.
LIEFERANTENRECHNUNGEN AN EBANKING ÜBERMITTELN
Um nicht alle Lieferantenrechnungen im eBanking für die Bezahlung nochmals erfassen zu müssen, gibt es eine starke Vereinfachung mit Tryton.
In Tryton erfassen Sie ja alle Lieferantenrechnungen für die Finanzbuchhaltung. Diese Lieferantenrechnungen können Sie nun einfach ins eBanking importieren und müssen Sie dort nicht mehr mühsam erfassen.
Der weitere Vorteil ist, dass solche Lieferanten mit dem Kontoauszug über camt.053 auch automatisch auf "bezahlt" gesetzt werden können.
ZAHLUNGSFILE ERSTELLEN
Hier wird der Ablauf beschrieben, wie Sie ein pain.001 Dokument erstellen um Ihre Lieferantenrechnungen automatisiert über Ihr eBanking zu bezahlen.
- Gehe zu >Buchhaltung >Zahlungswesen >Offene Zahlungspositionen
- Register "Verbindlichkeiten" wählen und dort die Rechnungen, die bezahlt werden sollen, markieren.
- Beim Funktionen-Symbol auf "Zahlungsposten bezahlen" klicken
- Im Dialog das Zahlungsjournal auswählen. Die sofort fälligen Rechnungen werden auf den im Datum-Feld angegebenen Tag terminiert.
- Es öffnen sich nun die "Zahlungen". Das sind also die verschiedenen Rechnungen, die Sie gleich zahlen werden. Die neuen Zahlungs-Eintraäge nun auf "Bestätigt" setzen.
- Dann die Zahlungen, die Sie übermitteln wollen, markieren.
- Anschliessend beim Funktionen-Symbol auf "Zahlung ausführen" klicken.
- Nun wird der Zahlungslauf erstellt. Klicken Sie auf das Symbol "Ansicht wechseln" und laden Sie das Zahlungs-Dokument auf Ihren Computer.
ABLAUF IM eBANKING
Verarbeiten Sie nun Ihr neues pain.001 Zahlungsdokument in Ihrem eBanking:
- Gehen Sie in Ihr eBanking.
- Dort sollte es einen Menüpunkt "Daten senden" oder "Zahlungen einlesen" oder so ähnlich geben. Gehen Sie dort hin.
- Wählen Sie den Dateityp "pain.001"
- Laden Sie das Zahlungsdokument hoch.
Nun verarbeitet die Bank das Zahlungsdokument, was ein paar Sekunden dauern kann.
- Warten Sie, bis das Zahlungsdokument verarbeitet ist.
- Prüfen Sie, ob es vielleicht bei gewissen Zahlungen noch eine "Signierung" oder "Bestätigung" braucht. Falls ja, führen Sie diese durch, denn sonst wird die Zahlung von der Bank nicht ausgelöst.
Es hat sich im Alltag bewährt, im Anschluss bei der Bank gleich das camt.053 Dokument abzuholen und dieses in Tryton einzuspeisen. Siehe separate Anleitung. Somit hat man die Arbeiten rund ums Zahlungswesen schnell und effizient erledigt.